Häufig gibt es bei uns Diskussionen, wann das nächste Vereinsjubiläum ansteht. Hierzu gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen, die manchmal zu interessanten Gesprächen führen. Auf dieser Seite will die Chronik einige Gedanken aufschreiben und Vorschläge für mögliche Termine von Feierlichkeiten machen. Als Grundsatz bei der Betrachtung sollte gelten, dass man bei der Suche nach Jubiläen zwei Aspekten betrachtet.
- Jubiläen auf Basis von Daten der in Altglienicke ausgeübten Sportarten,
- Jubiläen auf Basis von Daten der VSG Altglienicke e.V.
Das klingt beim ersten Lesen vielleicht ein wenig undurchsichtig, hat aber einen geschichtlichen Hintergrund. In der Zeit von 1883 bis 1945 existierten in Altglienicke mehrere Vereine, die unterschiedlichste Sportarten in verschiedenen Dachverbänden betrieben. Alle diese Vereine wurden entweder im Jahr 1933 mit dem Verbot des Arbeitersports durch die Nationalsozialisten oder Ende 1945 mit dem Verbot durch die Alliierten aufgelöst. Nach dem 17.12.1945 und dem Erlass der 23.Alliierten Kontrollratsdirektive war ab dem 01.01.1946 der Kommunale Sport die einzige Organisationsform des Sports in Deutschland (unsere Lesart). Nachdem es ab dem 01.01.1946 keinen bürgerlichen, keinen verbandsfreien und keinen Arbeitersport mehr gab, war eine Teilung des Altglienicker Sports auf Grund gesellschaftlicher Vorgaben nicht mehr notwendig. Keiner der damaligen Altglienicker Vereine stellte jemals einen Antrag auf Wiederzulassung. Somit beschlossen die Altglienicker Sportler, erstmals in ihrer Geschichte einen neuen gemeinsamen Mehrsparten-Verein zu gründen, der die Sportarten aller bis Ende 1945 existierenden Vereine unter einem Dach bündelte. Aus diesem Grund wurde im Jahr 1991 durch den Vorstand das Gründungsdatum unseres "neuen" Vereins mit dem "um den 01.07.1946 herum" in einem Tätigkeitsbericht benannt. Da sich bereits im September 1945 jeweils unter Ortsgruppe "Altglienicke" Mannschaften im Fußball und Handball an Spielrunden beteiligten, ist das Gründungsdatum unseres Vereins auslegbar. Möglich wäre der 30.05,1945, das bisher unbekannte Datum der Meldung der "Ortsgruppen" beim Stadtbezirksamt im Juli/August 1945, der Beginn des Spielbetriebes der "Ortsgruppen" am 02.09.1945 bzw. 23.09.1945, der 01.01.1946 als Vorgabe durch die Alliierten mit dem 23.Alliierten Kontrollratsgesetz oder wie von uns im Jahr 1991 benannt der "um den 01.07.1946 herum". Derzeit haben wir den 01.01.1946 festgelegt, da dieser auf Grund der politischen Vorgaben am schlüssigsten erscheint. Wir sollten somit Vereinsjubiläen der VSG ab dem 01.01.1946 berechnen. Unabhängig davon können wir jedoch Sportarten-Jubiläen feiern, wie z.B. 2024 "100-Jahre Handball in Altglienicke". Was aber nicht geht, ist 100 Jahre Handball in der VSG. Ein Jubiläum im Jahr 2033 unter dem Motto 150-Jahre MTV Spieß Altglienicke ist aus Sicht der VSG Altglienicke eigentlich Unsinn, weil der MTV Spieß Altglienicke ab 1945 nicht mehr existierte. Sehr wohl könnte man aber im Jahr 2033 150 Jahre Turnen und Gymnastik in Altglienicke feiern. Meinungen zu den Betrachtungen werden unter chronik@vsg-altglienicke.de gern zur Kenntnis genommen.
Sportarten-Jübiläen in Altglienicke/ Gründerjubiläen | |||
Jahr | Ereignis | Jubiläum | Grund, Motto, nicht zu berücksichtigen, durchgeführt |
1883 | Gründung des MTV Spieß Altglienicke als bürgerlicher Turnverein | 2033 | 150 Jahre Turnen und Gymnastik in Altglienicke |
1900 | Gründung des Altglienicker Radfahrervereins Vorwärts | keine Relevanz | Der Radsport war Randsporart und nicht prägend für den Altglienicker Sport |
1906 | Gründung des BSC Freiheit 1906 mit den Sparten Fußball und Leichtathletik | 2006 | 02.09.2006 - Stadionfest 100-Jahre Freizeit- und Breitensport in Altglienicke durchgeführt. |
1906 | Gründung des BSC Freiheit 1906 mit den Sparten Fußball und Leichtathletik | 2031 | 125 Jahre Fußball in Altglienicke |
1909 | Beitritt des Altglienicker Ballspielclubs 1909 zum D.F.B./V.B.B | 2034 | 125 Jahre Zugehörigkeit Altglienicker Fußballer beim D.F.B./D.F.V./D.F.B. |
1924 | Handballer der TuSV Altglienicke 1906 beginnen mit dem Handballspiel | 2024 | 100 Jahre organisierter Handball in Altglienicke; Jubiläum ist in Vorbereitung |
1946 | Gründung des Mehrsparten-Vereins SG Altglienicke (heute VSG Altglienicke) | 2021 | 75 Jahre VSG Altglienicke; wegen Corona nicht durchgeführt |
1951 | Eröffnung vom Volksstadion Altglienicke | 2026 | 75 Jahre Stadion Altglienicke |
Jübiläen der Abteilungen | |||
Jahr | Ereignis | Jubiläum | Grund |
02.09.1945 | Erster Spielbetrieb der Fußballer "Altglienicke" (heute VSG) | 2026 | 80 Jahre Fußball bei der VSG Altglienicke (ab 01.01.1946 betrachtet) |
23.09.1945 | Erster Spielbetrieb der Handballer "Altglienicke" (heute VSG) | 2026 | 80 Jahre Handball bei der VSG Altglienicke (ab 01.01.1946 betrachtet) |
01.10.1947 | Wiederbeginn von Turn- und Gymnastik | 2027 | 80 Jahre Turnen und Gymnastik bei der VSG Altglienicke |
08.04.1976 | Gründung der Sektion Alterssport | 2026 | 50 Jahre Abteilung Alterssport |
22.05.1996 | Gründung der Abteilung Volleyball | 2026 | 30 Jahre Abteilung Volleyball (25 Jahre nicht gefeiert wegen Corona ) |
20.06.2010 | Gründung der Abteilung Tanzen | 2025 | 15 Jahre Abteilung Tanzen (2020 - 10 Jahre nicht gefeiert wegen Corona) |
15.03.2016 | Gründung der Abteilung Badminton | 2026 | 10 Jahre Abteilung Badminton |