2021 - 2025 - Abteilung-Alterssport38

Chronik der Abteilung Alterssport
Direkt zum Seiteninhalt
2021
Auf Grund der Coronapandemie gab es in der Abteilung Alterssport ab Januar 2021 keinen Sportbetrieb und keine kulturellen Veranstaltungen. Die Delta-Variante und die neue Omikron-Variante des Coronavirus' hatten das gesellschaftliche Leben und damit auch den Sportbetrieb der VSG bzw. der Abteilung Alterssport voll im Griff. Erst im Sommer 2021 lockerte sich die Situation. Am 11.06.2021 wurde in der Vorstandssitzung bekannt gegeben, dass der Sportbetrieb in der Sporthalle der Schule am Berg ab dem 07.06.2021 fortgesetzt werden konnte.
Aufstellung bekannter Aktivitäten im Jahr 2021
07.06.2021
Der Sportbetrieb in der Turnhalle der "Schule am Berg" wurde wieder aufgenommen.
27.07.2021
Sommerfest; die Alterssportler treffen sich endlich wieder.
22.09.2021
Wanderausflug nach Rheinsberg einschl. Schifffahrt, Schlossbesichtigung, Ausflug nach Lindow und zum Gudlachsee,
05.12.2021
Sport-Wanderfahrt nach Neuzelle (leider ohne dortigen Weihnachtsmarkt, der abgesagt wurde), jedoch mit Weihnachtskonzert vor der Kirche,
15.12.2021
Weihnachtsfeier bei Ebel,
Mitglieder 01.01.2021
27
Abteilungsleiterin
Dr. Kristina Schubert
Auszeichnungen
keine
Nachfolgend haben wir von der Abteilungsleitung ein Foto vom Sommerfest 2021 bekommen. Diese Veranstaltung war für die Alterssportler eine Art "Neubeginn" nach den Einschränkungen durch Corona. Wer genau wissen will, wie wichtig die Gemeinschaft für unsere Alterssportler ist, der zähle die teilnehmenden Sportler und Sportlerinnen auf dem Foto und vergleiche die Anzahl mit der Zahl der Mitglieder, die in der obigen Tabelle zu finden ist.
2022
Aufstellung bekannter Aktivitäten im Jahr 2022
04.05.2022
Sport-Wanderung nach Mötzow/Paretz mit 40 Teilnehmern (einschl. Angehörige) mit Besichtigung des Schlosses und Spargelessen,
25.05.2022
Stadtwanderung mit Besuch der Philharmonie,
14.09.2022
Marga Johannes beendete nach vielen Jahre ihre Übungsleitertätigkeit und wurde auf dem Sommerfest verabschiedet.
05.10.2022
Busfahrt nach Radebeul und Niederlommatsch; Wanderung zum Indianermuseum und zur Gaststätte "Alte Apotheke",
17.11.2022
Wanderung durch Köpenick mit Besichtigung des Schlosses,
12.12.2022
Kegeln bei Lok Schöneweide,
Mitglieder 01.01.2022
27
Abteilungsleiterin
Dr. Kristina Schubert
Auszeichnungen
keine
Auf der Jahreshauptversammlung der VSG am 06.05.2022 verlas der 1.Vorsitzende in seinem Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode 2019 bis 2022 nachfolgenden Textteil über die Abteilung Alterssport. Wichtig war, dass er feststellen konnte, dass nach Corona die Abteilung lebte und es im gewohnten Rahmen weiter ging.
2023
Im Sportjahr 2023 musste die Abteilung Alterssport den wöchentlichen Trainingstag in der Sporthalle der Schule am Berg wechseln. Das Schulamt beanspruchte ab Oktober die täglichen Zeiten von 16.00 bis 18.00 Uhr für den Schulsport. Da die Alterssportler jeweils am Dienstag in diesem Zeitfenster aktiv waren, musste das Training auf Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr verschoben werden. Diese Festlegung führte in der Vorstandssitzung am 13.10.2023 zu einer heftigen Diskussion. Am Ende teilte der Technische Leiter der VSG mit, dass hinsichtlich der Entscheidung des Schulamtes kein Widerspruch möglich sei. Nicht nur die Alterssportler betraf diese Einschränkung. Am 17.11.2023 teilte die Abteilungsleiterin auf der Vorstandssitzung mit, dass man die neue Trainingszeit "murrend" akzeptierte. Wie richtig, denn besser an einem anderen Tag als kein Training. Nachfolgend eine Auflistung mit weiteren Aktivitäten der Abteilung im Jahr 2023 sowie ein kleines Foto von der Jahreshauptversammlung der VSG vom 21.04.2023, an der die Abteilung mit einer kleinen aber ausreichenden Abordnung teilnahm.
Aufstellung bekannter Aktivitäten im Jahr 2023
13.01./24.02.2023
Vorstandssitzungen:  außer den wöchentlichen Sportabenden keine sonstigen Aktivitäten,
17.03.2023
In Februar 2023: Wanderungen zur Eisengießerei Altglienicke und zum Schloss Köpenick,
17.05.2023
Vorstandssitzung: außer den wöchentlichen Sportabenden keine sonstigen Aktivitäten,
06.06.2023
23 Sportlerinnen unternahmen eine Busfahrt (Hohenwoos, Burg Lenzen, Storchennest Rühstedt)
13.09.2023
Am 13.09.2023 fand das Sommerfest mit 22 Sportlerinnen in der Gaststätte Falkenhöhe statt.
29.09.2023
Dampferfahrt mit 18 Sportfreundinnen,
13.10.2023
Die Sportabende werden von Sportfreundin Wassermann geleitet.
17.11.2023
Ab November kegeln die Alterssportler 1 x in der Woche bei Lok Schönweide.
13.12.2023
26 Sportlerinnen nahmen an der Weihnachtsfeier im Sportheim teil.
Mitglieder 01.01.2023
28
Abteilungsleiterin
Dr. Kristina Schubert
Auszeichnungen
keine
2024
Im Sportjahr 2024 wurde der Sportabend weiterhin am Mittwoch durchgeführt. Die Mitgliederzahl blieb mit 29 Sportlerinnen und Sportlern nahezu unverändert. Die Abteilung führte außer den Sportabenden am Mittwoch die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Aktivitäten durch. An der Jahreshauptversammlung der VSG am 19.04.2024 nahm auf Grund der Wichtigkeit (Neuwahl, Neufassung der Satzung) eine größere Anzahl der Alterssportler teil. Im Bericht des Vorstandes wurden den anwesenden Teilnehmern kurze Informationen über die Abteilung gegeben. Am Ende des Zeitfensters drei Fotos von Sport-Wanderfahrten im Jahr 2024.
Aufstellung bekannter Aktivitäten im Jahr 2024
12.01/23.02.2024
Vorstandssitzungen:  außer den wöchentlichen Sportabenden keine sonstigen Aktivitäten,
19.03.2024
Kegeln bei Lok Schöneweide,
24.05./28.06./30.08.2024
Vorstandssitzungen:  außer den wöchentlichen Sportabenden keine sonstigen Aktivitäten,
27.09.2024
Info in Vorstandssitzung: Sport-Wanderfahrt in die Lausitz (Förderbrücke) im August,
27.09.2024
Info in Vorstandssitzung: Wanderung in Glashütte im September,
30.09.2024
Sport-Wanderung mit 26 Sportlerinnen in Lychen einschl. Floßfahrt,
10.12.2024
Weihnachtsfeier,
Mitglieder 01.01.2024
29
Abteilungsleiterin
Dr. Kristina Schubert
Auszeichnungen
BTFB Silber- Gisela Wassermann,
2025
Die Informationen über das Sportjahr 2025 werden Ende des Jahres ergänzt. Durch die Abteilungsleitung erhielten wir bereits Anfang des Jahres ein schönes Foto von einem Sportabend in der Turnhalle der Schule am Berg.
Aufstellung bekannter Aktivitäten im Jahr 2025
23.01.2025
Wanderung zur Eisengießerei Altglienicke mit 12 Teilnehmern,
14.02.2025
keine Freizeitsportveranstaltungen,
21.03.2025
keine Freizeitsportveranstaltungen,


Mitglieder 01.01.2025
29
Abteilungsleiterin
Dr. Kristina Schubert
Auszeichnungen
derzeit noch keine verliehen
© VSG Altglienicke e.V.
Ersterstellung 2013
Letzte Überarbeitung 2025
Kontakt, Löschungen, Abpixelungen unter:
Zurück zum Seiteninhalt