1991
Im Jahr 1991 war die Umgestaltung des Gesamtvereins hin zu einem eingetragenen Verein noch nicht abgeschlossen. Die Umgestaltung ging auch in den Abteilungen weiter. Eine erste Veränderung bei den Beiträgen nach der Einführung der D-Mark am 01.07.1990 führte im Verlauf des Jahres 1991 zu einem deutlichen Rückgang der Mitgliederzahl der Abteilung Alterssport. Dieses belegen die statistischen Erhebungen vom 01.01.1991 und vom 01.01.1992. Die sportlichen Aktivitäten blieben hingegen dem Grunde nach unverändert. Es gab jedoch nach der Grenzöffnung mehr Möglichkeiten für Wanderungen, Sport-Wanderfahrten und für kulturelle Veranstaltungen. Leider liegen aus dieser spannenden Zeit von der Abteilung wenig Informationen vor. In den Vorstandsprotokollen lagen die Schwerpunkte eher bei der e.V.-Gründung, bei Versicherungsfragen, Kantine usw. Informationen über den Sportbetrieb wurden eher ein wenig "nebenbei" zur Kenntnis genommen.
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1991 | |
xx.xx.1991 | Sport-Wanderfahrt nach Groß Köris (Info aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung vom 08.04.1992, siehe 1992), |
im Jahr 1991 | Fünf Kegelnachmittage (Info aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung vom 08.04.1992; siehe 1992), |
Mitglieder 01.01.1991 | 62 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth; |
Auszeichnungen | keine bekannt |
1992
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1992 | |
xx.xx.1992 | wahrscheinliche Sport-Wanderfahrt nach Diemitz oder Groß Köris, |
im Jahr 1992 | Fünf Kegelnachmittage, |
Mitglieder 01.01.1992 | 47 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth; weitere Funktionen siehe nachfolgendes Protokoll der Wahlversammlung, |
Auszeichnungen | keine bekannt |
1993
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1993 | |
im Jahr 1993 | Faschingsturnen, Weihnachtsfeier, vier Kegelnachmittage, Tages-Wanderfahrten, |
Mitglieder 01.01.1993 | 48 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth |
Auszeichnungen | keine bekannt |
Die nachfolgenden Textauszüge stammen aus den Berichterstattungen der Jahreshauptversammlungen der Abteilung vom 04.06.1993 (gleichzeitig Zuarbeit zur Jahreshauptversammlung der VSG) sowie aus dem Rechenschaftsbericht des 1.Vorsitzenden auf der Jahreshauptversammlung der VSG am 11.06.1993.
1994
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1994 | |
16.03.1994 | Teilnahme von Sportlern am Seniorensportfest in Adlershof, |
18.06.1994 | Organisieren und Durchführen eines Kuchenbasars zum Sport- und Bürgerfest im Stadion Altglienicke, |
im Jahr 1994 | Sport-Wanderfahrt nach Groß Köris, |
im Jahr 1994 | Faschingsturnen, Kegelsonnabende, Weihnachtsfeier, |
Mitglieder 01.01.1994 | 47 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth |
Auszeichnungen | keine bekannt |
Am 18.06.1994 fand im Stadion ein großes Sport- und Bürgerfest statt. Mitglieder der Abteilung Alterssport waren intensiv bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung beteiligt. Nachfolgend links sieht man einen Lageplan mit den Stationen des Bürgerfestes. Station 15 war der Kuchenbasar, den die Abteilung Alterssport betreute. Daneben findet man Ausschnitte aus dem Protokoll der Vorstandssitzung vom 25.03.1994, aus dem Bericht der Jahreshauptversammlung der VSG am 19.05.1994 sowie aus dem Protokoll der Vorstandssitzung vom 28.06.1994.
Weitere Informationen über das Sportjahr 1994 der Abteilung Alterssport findet man auch im Bericht der Abteilung zur Jahreshauptversammlung der VSG 1995, da die Berichterstattung immer für das Zeitfenster JHV-Vorjahr bis JHV-laufendes Jahr erfolgt und die Jahreshauptversammlungen zumeist im Frühjahr/Sommer des Kalenderjahres stattfinden.
1995
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1995 | |
xx.xx.1995 | Sport-Wanderfahrt nach Groß Köris, |
im Jahr 1995 | Faschingsturnen, Kegelsonnabende, Weihnachtsfeiern, |
Mitglieder 01.01.1995 | 52 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth |
Auszeichnungen | Renate Wirth (VSG-Gold) |
Es folgt der emotionale und historische Bericht der Abteilungsleiterin für die Wahlversammlung der Abteilung Alterssport, die am 03.05.1995 durchgeführt wurde. Nach diesem Bericht folgt ein Auszug aus dem Protokoll des Berichtes der Jahreshauptversammlung der VSG vom 10.11.1995.
1996
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1996 | |
20.03.1996 | Teilnahme von 20 Sportfreunden am Seniorensportfest des Stadtbezirks Treptow, |
07.05.1996 | Feier zum 20-jährigen Geburtstag der Abteilung (Gründung erfolgte in der Turnhalle am 08.04.1976), |
23.10.1996 | 3 Tage- Wanderfahrt nach Teupitz, |
im Jahr 1996 | drei Kegelnachmittage, |
Mitglieder 01.01.1996 | 51 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth |
Auszeichnungen | keine bekannt |
25.04.1996- Vorstandssitzung- Ergänzung: Die genannte Seniorensportfestveranstaltung am 20.03.1996 fand in Adlershof im "Come-In" statt. Das "Come-In" war das ehemalige Kulturhaus im MfS-Wachregiment Felix Dzerzhynski. Das "Come-In" wurde 2003 geschlossen.
1997
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1997 | |
Aktivitäten | siehe nachfolgenden Bericht |
Mitglieder 01.01.1996 | in Recherche |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth |
Auszeichnungen | in Recherche |
1998
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1998 | |
xx.xx.1998 | Sport-Wanderfahrt nach Groß-Köris, |
xx.xx.1998 | Tagesausflug nach Motzen, |
xx.xx.1998 | Sport-Wanderfahrt nach Blankenburg (siehe nachfolgende Fotos), |
im Jahr 1998 | Teilnahme an drei Sportfesten in Adlershof und in Schöneweide, Kegelnachmittage im Sportheim, |
im Jahr 1998 | Faschingsturnen, Frühlingsfest, Weihnachtsfeier, |
Mitglieder 01.01.1998 | 54 |
Abteilungsleiterin | Renate Wirth, ab 01.04.1998 Christel Raddatz |
Auszeichnungen | Hans Wirth (Ehrenmitglied), Rudi Pankin (VSG-Silber), Inge Hengsbach, Frieda Hildebrandt (beide VSG-Bronze) |
Am 15.05.1998 fand die Jahreshauptversammlung der VSG Altglienicke statt. Die Abteilung Alterssport lieferte hierzu eine Zuarbeit zum Rechenschaftsbericht. In dieser Zuarbeit wurde auch über die durchgeführte Neuwahl der Abteilungsleitung berichtet. Nach dem Auszug aus de m Bericht folgen drei Fotos von einer Sport-Wanderfahrt nach Blankenburg sowie von einer Sport-Wanderfahrt nach Groß Köris (rechts).
1999
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 1999 | |
17.02.1999 | Faschingsturnen, |
30.05.1999 | Frühlingsfest, |
23.06.1999 | Wandertag nach Schmöckwitz, |
Spätsommer 1999 | Sport-Wanderfahrt nach Groß-Köris, |
im Jahr 1999 | weitere Informationen siehe nachfolgende Auszüge aus dem Protokoll, |
Mitglieder 01.01.1999 | 48 |
Abteilungsleiterin | Christel Raddatz |
Auszeichnungen | keine bekannt |
Am 27.05.1999 fand die Jahreshauptversammlung der VSG Altglienicke statt. Die Abteilung Alterssport lieferte eine recht ausführliche Zuarbeit zum Rechenschaftsbericht. Nach dem Auszug aus dem Bericht folgen drei Fotos von einer Sport-Wanderfahrt nach Groß Köris. Die Fotos wurden während (Christel und Fine) und nach einer Wanderung aufgenommen, bei der man auch reichlich Pilze fand.
2000
Aufstellung von bekannten Aktivitäten im Jahr 2000 | |
01.03.2000 | Faschingsturnen, |
04.03.2000 | Kegelnachmittag, |
08.03.2000 | Wanderung von Erkner nach Woltersdorf, |
29.03.2000 | Teilnahme am Hallenseniorenfest in der Sporthalle "Rudower Chaussee", |
16.04.2000 | Frühlingsfest, |
xx.05.2000 | Stadtwanderung und Dampferfahrt Brückentour ab Jannowitzbrücke, |
15.07.2000 | Teilnahme am Festumzug "625 Jahre Altglienicke", |
xx.08,2000 | Radtour Grünau-Müggelsee-Grünau, |
06.09.2000 | Teilnahme am Seniorensportfest in Schöneweide, |
xx.09.2000 | Sport-Wanderfahrt Hinterhermsdorf, |
xx.10.2000 | Wanderung mit Besuch des Gründerzeitmuseums, |
Mitglieder 01.01.2000 | 48 |
Abteilungsleiterin | Christel Raddatz |
Auszeichnungen | keine bekannt |
Für den Bericht zur Jahreshauptversammlung der VSG am 30.03.2001 wurde von der Abteilung Alterssport die nachfolgende Zuarbeit über das Jahr 2000 übergeben (Auszug aus dem Gesamtbericht).