2020
Am 27.01.2020 trat der erste Corona-Fall in Deutschland auf. Bereits im März 2020 hatte Corona unseren Sportbetrieb fest im Griff. Die Abteilung Badminton stornierte ein Trainingslager und der Trainingsbetrieb aller Hallensportler wurde über einen längeren Zeitraum eingestellt. Im nachfolgenden haben wir für das Jahr 2020 eine Tabelle mit Meilensteinen dieses Sportjahres für die Abteilung Badminton zusammengestellt. Aufgeführt werden die Einträge in den Vorstandsprotokollen über den Sportbetrieb der Abteilung. Trotz der Einschränkungen durch Corona stieg die Mitgliederzahl der Abteilung Badminton im Jahr 2020 von 35 (Januar) auf 42 (November).
Informationen über den Sportbetrieb der Abteilung Badminton in den Vorstandssitzungen im Jahr 2020 | |||
Datum | Aktivität | Information | |
10.01.2020 | Training/Wettkampf | Durchführung eines internen Turniers am 01.02.2020/22.02.2020 Teilnahme am Erika Mustermann Turnier (Ergebnisse siehe nach der Tabelle) | |
14.02.2020 | Training/Wettkampf | ohne Problem/keine Wettkämpfe | |
27.03.2020 | Training/Wettkampf | Trainingslager 20./22.03.2020 abgesagt/Turnier Groß Ziethen Herren-Doppel (Platz 1-7-8-10 von 11), Damen-Doppel (Platz 2-3-5 von 7) | |
30.04.2020 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
29.05.2020 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
31.07.2020 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
28.08.2020 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
18.09.2020 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
16.10.2020 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
13.11.2020 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
11.12.2020 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe |
Am 22.02.2020 war ein Sportbetrieb noch möglich. Man nahm am 3.Erika Mustermann Turnier teil. Es starteten drei Damen-Doppel mit den Platzierungen Platz 2 (Steffi/Petra), Platz 3 (Angela&/Claudia), Platz 5 (Andrea/Ines) bei sieben teilnehmenden Doppel. Elf Doppel starteten bei den Männern. Niclas und Marco gewannen das Turnier. Drei weitere Herren-Doppel der VSG belegten die Platz 7 (Stefan/Uwe), Platz 8 (Arne/Karol) und Platz 10 (Bastian/Brian). Am 20.09.2020 konnte die Abteilung in der Sporthalle ihre Jahreshauptversammlung unter Hygienevorgaben durchführen. Am 24.10.2020 nahmen Mitglieder an einem Theorie-Seminar zur Sportart Badminton teil.
2021
Das Jahr 2021 war durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst. Ab Oktober 2021 bekam die Abteilung eine dritte Hallenzeit in der Anne-Frank-Gymnasium zur Verfügung gestellt. Am 07.11.2021 nahmen Mitglieder der Abteilung an einem Theorie Seminar teil. Nachfolgend haben wir für das Jahr 2021 eine Tabelle mit Meilensteinen zusammengestellt, in der wir die Informationen aus den Vorstandsprotokollen übernommen haben.
Informationen über den Sportbetrieb der Abteilung Badminton in den Vorstandssitzungen im Jahr 2021 | |||
Datum | Aktivität | Information | |
22.01.2021 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
19.02.2021 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
19.03.2021 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
16.04.2021 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen und Trainingslager für Juni wurde abgesagt/keine Wettkämpfe | |
07.05.2021 | Training/Wettkampf | Sporthallen geschlossen/keine Wettkämpfe | |
11.06.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept ab 15.06.21 wieder durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
23.07.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
13.08.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
17.09.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
29.10.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe | |
26.11.2021 | Training/Wettkampf | Training kann nach Hygienekonzept durchgeführt werden/keine Wettkämpfe |
2022 - Januar bis September
In den Monaten Januar bis März 2022 konnte der Sportbetrieb in den Sporthallen unter Beachtung der Hygienekonzepte durchgeführt werden. Die Auflagen seitens der Ämter wurden monatlich geringer. Bereits vom 25. bis 27.03.2022 führte die Abteilung Badminton ein Trainingslager in Lindow durch (nachfolgend Erinnerungsfoto links). Ab dem 01.04.2022 war ein uneingeschränkter Sportbetrieb in den Sporthallen wieder möglich. Von diesem Zeitpunkt an plante die Abteilung Badminton, wieder an Turnieren teilzunehmen.
Am 07. und 08.05.22 nahmen Mitglieder der Abteilung beim Köpenicker Turnier um den Spreepokal teil. Die Ergebnisse waren: Damen-Doppel Platz 2 (Gesine/Steffi M.) und Platz 5 (Nadine/Amy) von sechs Damen-Doppel; bei acht Herren-Doppel belegten Niclas/Andres D. Platz 2, Thomas/Ingo Platz 6 sowie Sebastian/Nico Platz 8. Auch im Mixed gab es ein Turnier. 16 Mixed-Doppel nahmen teil. Nadine/Stefan sowie Gesine/Sebastian belegten die Plätze 13 und 14.
Auf der Vorstandssitzung am 20.05.2022 gab der Abteilungsleiter bekannt, dass man den Antrag auf Aufnahme in den Dachverband „Badmintonverband Berlin-Brandenburg“ Ende Mai 2022 stellen will. Der Vorstand genehmigte den Antrag. Absicht der Abteilungsleitung war, dass man am Wettspielbetrieb teilnehmen wollte. Es sollte eine Mannschaft für die Klasse E gemeldet werden. Am 31.05.2022 erhielt die Abteilungsleitung vom BVBB die Mitteilung über die vorläufige Aufnahme in den Dachverband, welche der Abteilungsleiter freudig dem Vorstand und allen Abteilungen mitteilte.
Am 20. und 21.09.2022 nahmen Mannschaften der Abteilung am Köpenicker Badminton Cup in der Spielklasse D teil. Es belegten bei sechs Damen-Doppel Amy/Nadine Platz 2 und Gesine/Steffi M. Platz 3. Bei den Herren belegte das Doppel Andres/Stefan Platz 4 von 7. Im Mixed wurden die Plätze 5 (Nadine/Stefan) und Platz 6 (Volker/Heike) von acht Mannschaften belegt.
Saison 2022 - 2023
Die Abteilung Badminton wurde im Rahmen des Wettspielbetriebes beim BVBB für die Spielserie 2022/2023 in die Staffel E 2 eingereiht. Am 12.08.2022 teilte der Abteilungsleiter mit, dass man in Vorbereitung auf die Punktspiele einen Vorbereitungswettkampf gegen den Charlottenburger SV durchführen werde. 20 Spieler und Spielerinnen hatten sich für die Teilnahme an den Punktspielen bereit erklärt. Auf der Vorstandssitzung im September 2022 teilte der Abteilungsleiter Badminton mit, dass die Punktspiele am ersten Wochenende im Oktober beginnen werden. Am 02.10.2022 war es dann soweit. Nachfolgend einige Informationen über den Spielbetrieb. Zu einem Wettkampf muss die Mannschaft mindesten mit 4 Herren und 2 Damen antreten. Es werden acht Vergleiche durchgeführt. Gespielt werden drei Herren-Einzel (HE), zwei Herren-Doppel (HD), ein Damen-Einzel (DE), ein Damen-Doppel (DD) und ein gemischtes Doppel (GD). Die Sieger der Vergleiche bekommen einen Punkt, so dass es acht Punkte zu verteilen gibt. Nachfolgend die Abschlusstabelle der Serie sowie eine Übersicht über die Einzelspiele.
Ergebnisse der Punktspielrunde Saison 2022/2023 | |||||
Spieltag | Spielpaarung | Spielort | Ergebnis | Siegpunkte durch | |
02.10.2022 | VSG Altglienicke - SG Luckau/Blankenfelde III | Anne Frank Schule Altglienicke | 0:8 | keine | |
08.10.2022 | VfB Kiefholz VI - VSG Altglienicke | Plänterwald 17 | 7:1 | (DD) Nadine B.-Stefanie M. | |
06.11.2022 | VSG Altglienicke - Köpenicker BC IV | Anne Frank Schule Altglienicke | 3:5 | (DD) Stefanie M.-Gesine R./(DE) Nadine B./(GD) Andreas E.-Nadine B. | |
08.12.2022 | TSV Spandau III - VSG Altglienicke | Spandau, Nonnendammallee 140 | 6:2 | (HE) Niclas D./ (DE) Nadine B. | |
11.12.2022 | VSG Altglienicke - VSG Rahnsdorf | Anne Frank Schule Altglienicke | 2:6 | (DD) Gesine R.-Stefanie M./(HE) Niclas D. | |
17.12.2022 | BG Grünau - VSG Altglienicke | Anne Frank Schule Altglienicke | 5:3 | (HD) Niclas D.-Thomas K./(HE) Niclas D./ (DE) Nadine B. | |
14.01.2023 | SG Luckau/Blankenfelde III - VSG Altglienicke | Blankenfelde, Erich Klausner Str. 121 | 7:1 | (DE) Nadine B. | |
22.01.2023 | VSG Altglienicke - VfB Kiefholz VI | Anne Frank Schule Altglienicke | 0:8 | keine | |
16.02.2023 | Köpenicker BC IV - VSG Altglienicke | Köpenick, Pablo Neruda Straße 6-7 | 4:4 | (DD) Nadine B.-Amy R./(HD) Stefan M.-Andres E./(DE) Nadine B./(GD) Amy R.-Andreas E. | |
26.02.2023 | VSG Altglienicke - TSV Spandau III | Anne Frank Schule Altglienicke | 2:6 | (HE) Niclas D/(HE) Andreas E. | |
18.03.2023 | VSG Rahnsdorf - VSG Altglienicke | Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 182 | 7:1 | (DE) Nadine B. | |
19.03.2023 | VSG Altglienicke - BG Grünau | Anne Frank Schule Altglienicke | 2:6 | (DD) Nadine B.-Amy R./(DE) Nadine B. |
Am 09.12.2022 trafen sich 24 Mitglieder der Abteilung zur Weihnachtsfeier, die in den zwei Vorjahren auf Grund von Corona ausfallen musste. Ende des Jahres 2022 sowie Anfang 2023 wurde der Sportbetrieb durch eine defekte Hallenheizung beeinträchtigt. Das Training musste teilweise ausfallen und für einige Wettkämpfe mussten beim Verband Verlegungen beantragt werden. Am 07. und 08.01.2023 nahmen einige Mitglieder der Abteilung am Potsdamer Neujahrsturnier teil und es wurde am 08.01.2023 auch das interne Neujahrsturnier durchgeführt. Am 04.03.2023 wurde nach der Corona-Pause wieder der Erika Mustermann Pokal in Groß Ziehten ausgetragen. Gesine/Steffi gewannen den Wettbewerb im Damen-Doppel. Zehn Herren-Doppel waren am Start. Niclas/Tino Platz 2, Andreas/Stefan Platz 3 und Christian/Uwe Platz 5 mischten kräftig mit. Am 17.03.2023 fand der Verbandstag des Badminton Verbandes Berlin-Brandenburg statt. Auf diesem Verbandstag wurde die Abteilung Badminton der VSG Altglienicke e.V. offizielles Mitglied in diesem Dachverband. Nachfolgend ein Foto von Andreas' Rede auf dem Verbandstag, auf dem er die VSG den Anwesenden vorstellte; Redetext rechts vom Foto.
Vom 01. bis 02.04.2023 führte die Abteilung Badmintion ihr nun fast schon traditionelles Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum Lindow durch. Nachfolgende Fotos erinnern an diese Veranstaltung. Am 06. und 07.05.2023 nahm man am Köpenicker Spreepokal teil.
Saison 2023 - 2024
Vor Beginn der Meisterschaft wurden am 20.08.2023 gegen den TSV 58 Charlottenburg und am 09.09.2023 gegen den BG Grünau zwei Vorbereitungsspiele ausgetragen. Auch die Teilnahme am 26. und 27.08.2023 am Köpenick Cup war ein Bestandteil der Vorbereitung zur neuen Serie. Die Mannschaft der Abteilung Badminton wurde in der Spielserie 2023/2024 in die Staffel E 2 eingereiht. Nachdem man in der Vorserie kein Spiel siegreich gestalten konnte, gab es in dieser Serie einige kleine Teilerfolge. Am 03.03.2024 konnte man das erste Punktspiel gegen den PSV Berlin II mit 6:2 gewinnen. Trotzdem reichte es nach dem Rückzug der Köpenicker wiederum nur zum letzten Tabellenplatz. Einige Spiele gingen mit 3:5 denkbar knapp verloren.
Am 07.01.2024 wurde das interne Neujahrsturnier durchgeführt. Das Trainingslager in Lindow fand in diesem Jahr vom 22. bis 24.03.2024 statt. Am 27. und 28.04.2024 konnte man am Glienicker Zwei-Tage-Turnier teilnehmen. Am 25. und 26.05.2024 nahm man traditionell am Köpenicker Spreepokal teil. Weitere Teilnahmen von Mitgliedern der Abteilung gab es vom 31.05. bis zum 02.06.2024 beim Turnier des BSC sowie beim Turnier in Petershagen.
Saison 2024 - 2025
In der Spielserie 2024/2025 richtete der BBV eine F-Klasse ein. Da unsere Badmintonmannschaft in der Serie 2023/2024 den letzten Platz in der Staffel E 2 belegte, wurde unsere Mannschaft im diese Staffel eingereiht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite steht der Abschluss der Serie noch aus. Die aktuelle Spieltagstabelle per 31.01.2025 haben wir jedoch bereits eingefügt.
abschließende Informationen zur Serie voraussichtlich Ende 2025